Zum 5-jährigen Jubiläum hatte sich REWE-Vaupel in Allerheiligen etwas Besonderes ausgedacht.
Profigriller und Spitzenköche aus der Schweiz zeigten dem zahlreich erschienenen Publikum, dass man mehr als Bratwurst und Bauchspeck auf den Grill legen kann.
Sie verwöhnten ihr Publikum mit wahren Köstlichkeiten und gaben zahlreiche wertvolle Tipps.
Begleitet von fetziger Live-Musik war dann das Wettgrillen von drei Teams der Höhepunkt der Veranstaltung.
Die Schützen aus Rosellen, Elvekum und Allerheiligen zeigten in drei Durchgängen ihr Können am Grillrost.
Knapp vor Elvekum und dem drittplazierten Rosellen konnte sich das Team Allerheiligen schließlich über ein 100 Liter Bierfass freuen. Stolz war dann auch der Stadtverordnete aus Allerheiligen Ingo Stolz, der als Mitglied der Jury all die Leckereien vom Grill probieren „musste“.

Ingo Stolz beim Bewerten der Grillmeisterschaft

Auf seiner Vorstandsitzung am 12.5.2010 hat sich der erweiterte Vorstand der SPD Rosellen mit großer Mehrheit (13 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme bei 2 Enthaltungen) für ein Linksbündnis mit Grünen und Linken ausgesprochen.
Die SPD sei angetreten, Schwarz-Gelb abzuwählen. Nun hätte man einen Mehrheit links von Schwarz-Gelb.
Die Erfahrungen bei Rot-Rot in Berlin hätten gezeigt, dass die Linke durchaus von utopischen Forderungen abweicht und sogar bei den nächsten Wahlen dadurch weniger Stimmen erhalte. Allerdings müssten
Postkommunisten wie beispielsweise Sarah Wagenknecht aus der Regierung ausgeschlossen werden.

Genauso deutlich wurden die Optionen einer großen Koalition, ein Ampelbündnis und eine Minderheitsregierung mit den Grünen (unter Tolerierung der Linken) vom OV-Vorstand mehrheitlich abgelehnt.

Diese Ergebnisse teilte der Vorstand der SPD-Landesvorsitzenden in einem Brief am Donnerstag mit.

Brief an Hannelore Kraft

am 1. Juni 2010 um 17:00 Uhr.

Ort und Tagesordnung wird noch bekanntgegeben.

Die Sitzung ist öffentlich

am Freitag, dem 14.5.2010 ab 15:00 auf dem Gelände der St. Peter Schule und der Bezirkssportanlage Rosellen.