Traditionell als einer der ersten Ortsvereine eröffnet die SPD Rosellen am Samstag, dem 15.1.2011 in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in der Gaststätte von Zons in Elvekum die Jahresklausurzeit.

Gesprochen wird von den Parteimitgliedern über die SPD-Politik in Bund und Land, der Perspektive in der Kommunalpolitik, Interna des Ortsvereins und Termine.

Leitung der Sitzung hat Horst Fischer.
Alle Parteimitglieder der SPD Rosellen sind herzlich eingeladen.

Als einer der ersten Ortsvereine eröffnet die SPD Rosellen am Samstag, dem 15.1.2011 in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in der Gaststätte von Zons in Elvekum die Jahresklausurzeit.

Gesprochen wird von den Parteimitgliedern über die SPD-Politik in Bund und Land, der Perspektive in der Kommunalpolitik, Interna des Ortsvereins und Termine.

Leitung der Sitzung hat Horst Fischer.
Alle Parteimitglieder der SPD Rosellen sind herzlich eingeladen.

„Auf der Schneedecke haben die Autos mehr Grip“ *1
deshalb wird nicht geräumt.
“Auf Eis wird nicht gestreut, da sich die Glätte dadurch verstärkt“.*2
Mit diesen Halbwahrheiten kommt man als Privatperson nicht durch, wenn man die penibel geregelte Räumpflicht vernachlässigt.
Das muten uns aber städtische Betriebe zu! Überall in Neuss konnte man durch eigene Anschauung etwas über die gepriesenen Fahreigenschaften auf nicht geräumten Straßen erfahren.
Autofahrer kamen nicht von der Ampel weg, da der Schnee dort vereist war und Fahrgäste mussten ihren Bus anschieben. Laut Stadtwerke sind die Busse mit Winterreifen auf den Antriebsachsen ausgestattet – bei näherem hinsehen sind das M+S-Ganzjahresreifen.
Die Oberflächlichkeit, mit denen die Stadtwerke erklären, weshalb sie nicht die Straßen räumt, regt zum Nachdenken an.
Ein Ergebnis: Es war im Januar und Februar, als 1250 Tonnen Streusalz teuer nachgekauft werden mussten und viele Überstunden anfielen.
Jetzt will man offensichtlich in diesem Jahr nichts mehr tun und kein Salz mehr ordern, um das Betriebsergebnis 2010 nicht zu verhageln. Dabei besteht für die Kommunen laut Oberlandesgericht Räum- und Streupflicht!

Ingo Stolz
Stadtverordneter für Allerheiligen

*1 Jürgen Scheer – Sprecher der AWL am 20.12. in der NGZ
*2 Oliver Negele, Betriebsleiter AWL am 6.1. in der NGZ

Die Ähnlichkeiten mit dem Artikel in der NGZ
Straßen werden nicht geräumt
sind rein zufällig und nicht gewollt:

Ich tue es der AWL gleich: entgegen der Straßenreinigungssatzung habe ich beschlossen, meine Wege, für die ich die Räumpflicht habe, nicht mehr von Schnee zu räumen.
Grund ist, dass ich meinen knapper werdenden Vorrat an Streumitteln nicht einfach aufbrauchen wolle. Auf Grund der hohen Nachfrage bekomme ich auch in den Baumärkten keinen Nachschub mehr.
Nach meiner Einschätzung ist das das geringere Übel. Denn würde ich die Wege räumen, dann würde sich auf dem Asphalt und Gehwegplatten vor allem nachts Glatteis bilden. Auf der Schneedecke haben die Fußgänger mit vorschriftsmäßigem Schuhwerk und angepaßter Gehweise doch auch mehr „Grip“.
Dafür müsste jeder doch Verständnis haben.
Nein hat man nicht? Es wird mir als Bürger sogar für eine Ordnungswidrigkeit ein Bußgeld angedroht.
Aber die AWL darf das so beschließen. Ein Skandal Herr Scheer und das wissen Sie auch genau.
Das Bild mit den schiebenden Fahrgästen spricht doch Bände. So nicht!

Ralph-Erich Hildebrandt
sachkundiger Bürger im BZA Rosellen

Die Roten wünschen schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr
Die Roten wünschen schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr

Der Vorstand der SPD Rosellen wünscht allen Bürgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2011. Wir werden auch in diesem Jahr wieder für alle ihre Anliegen kämpfen.

Zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause kommt der Vorstand der SPD Rosellen am Montag, dem 11.10.2010 um 20 Uhr in der Bauerstube Rosellen zusammen.

Zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause kommt der Vorstand der SPD Rosellen am Montag, dem 11.10.2010 um 20 Uhr in der Bauerstube Rosellen zusammen.