Nach 22 Jahren gibt Horst Fischer den Vorsitz des Ortsvereins an Ralph-Erich Hildebrandt, bisher schon Beisitzer im Vorstand, ab. Hildebrandt wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Horst Fischer übernimmt aber weiterhin das Amt des Mitgliederbeauftragten im Vorstand und wurde zum Ehrenvorsitzenden gewählt.

Horst Fischer übergibt den Vorsitz der SPD Rosellen an Ralph-Erich Hildebrandt
links Hildebrandt, rechts Fischer

Auch die weiteren Vorstandsämter wurden fast immer einstimmig neue besetzt.
In Zukunft hat der Ortsverein drei stellvertretende Vorsitzende.
Neu gewählt wurde Ina Grothe-Durkaya, wiedergewählt die Stadtverordneten Heinz London und Ingo Stolz.
Neben Jürgen Jaschinski, der als Kassierer wieder gewählt wurde, wurde Brigitte Woest zur neuen Kassierer in gewählt, so dass der Ortsverein nun zwei Kassierer hat.
Cornelia Lampert-Vorscht wurde im Amt der Schriftführerin bestätigt. Horst Fischer zum Mitgliederbeauftragten neu gewählt.
Den Vorstand komplettieren die Beisitzerinnen Susanne Graefe-Henne und Ute Schweers-Wittkowski und der Beisitzer Andreas Woest.

Die Mitgliederversammlung der SPD Rosellen findet am Mittwoch, dem 11. Mai 2011 um 19:30 Uhr in der Gaststätte Hugo in Schlicherum statt.
Auf der Tagesordnung stehen u.a. Neuwahlen des Vorstandes.

Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gebeten.

Die Mitgliederversammlung der SPD Rosellen findet am Mittwoch, dem 11. Mai 2011 um 19:30 Uhr in der Gaststätte Hugo in Schlicherum statt.
Auf der Tagesordnung stehen u.a. Neuwahlen des Vorstandes.

Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gebeten.

Aus der japanischen Katastrophe lernen: Energiewende jetzt!

Energiewende

Die katastrophalen Vorfälle in den japanischen Atomkraftwerken zeigen 25 Jahre nach dem Super-GAU im sowjetischen Tschernobyl erneut: Kein Atomkraftwerk ist hundertprozentig sicher. Die Atomkraft ist nicht beherrschbar. Ihre zerstörerischen Folgen übersteigen jede menschliche Vorstellung. Wir müssen verhindern, dass sich so eine Katastrophe wiederholt.

Wir fordern alle politisch Verantwortlichen deshalb auf,

  1. die ältesten und am schlechtesten gegen Flugzeugabstürze geschützten deutschen Atomkraftwerke Biblis A, Biblis B, Brunsbüttel, Neckarwestheim I, Philippsburg I, Isar I, Unterweser und Krümmel noch in 2011 und 2012 endgültig vom Netz zu nehmen.
  2. die Laufzeitverlängerung deutscher Atomkraftwerke unverzüglich zu stoppen und zurück zu nehmen. Deutschland muss zu seinem ursprünglichen Ziel zurück: Ausstieg aus der Atomenergie bis zum Jahr 2020.
  3. die Energiewende zu beschleunigen. Das Atomzeitalter und das Zeitalter billigen Öls sind vorbei. Die Zukunft wird bestimmt von erneuerbaren Energien und mehr Energieeffizienz.

Werden Sie Unterstützer
http://www.spd.de/Politik/10604/aufruf_energiewende_jetzt.html

Auf Vorschlag der SPD Rosellen wurde über den einstimmigen Beschluß im BZA Rosellen und in Zusammenarbeit mit der Schützenbruderschaft die Anbringung eines Zusatzschildes zur Erläuterung der nach dem Rosellener Heimatdichter Hans-Peter Keller benannten Straße durchgesetzt.

Die feierliche Anbringung erfolgt am Samstag, dem 12.2.2011 um 15:00 Uhr auf der Hans-Peter-Keller-Str. in Rosellen.

Am Donnerstag, dem 10.2.2011 findet im Vereinsheim auf der Theodor-Klein-Sportanlage in Rosellen um 17:00 Uhr die nächste Sitzung des BZA statt.