Die nächste Sitzung des OV-Vorstands der SPD Rosellen findet am Dienstag, dem 30.8.2011 um 20:00 Uhr in der Gaststätte „Auf der Enge“ in Allerheiligen statt.

Tagesordnung:
1. Begrüßung, Formalia
2. Sondersitzung des BZA Rosellen am 13.9.2011
3. Neues Parteikonzept
4. Aktionen zusammen mit den Jusos für Jugendliche im Stadtbezirk
5. Termine
6. Verschiedenes

Die Sitzung ist parteiöffentlich.

Die nächste Sitzung des OV-Vorstands der SPD Rosellen findet am Dienstag, dem 30.8.2011 um 20:00 Uhr in der Gaststätte „Auf der Enge“ in Allerheiligen statt.

Die nächste Sitzung des Ortsvereinsvorstands findet am

Montag, dem 20. Juni 2011 um 19:00 Uhr
in der Bauernstube Gier

statt.
Tagesordnung:

  1. Begrüssung, Formalia
  2. Räumliches Strukturkonzept und Flächennutzungsplanung
    (Hierzu wird der Planungspolitische Sprecher der SPD Fraktion, Peter Ott, anwesend sein)
  3. Lokale Themen
    • Betonringe Horremer Straße
    • Norfbachspange
    • Fachmarktzentrum am Bauhaus
    • Supermarkt Rosellerheide
    • Nahverkehr
    • Ziel sollen Vorüberlegungen für Anträge und Anfragen zum BZA am 14.7.2011 sein

  4. Überlegungen für eine Neubürger-Veranstaltung Allerheiligen
  5. Verschiedenes
  6. Interessierte Parteimitglieder der SPD Rosellen sind als Gäste willkommen.

    Ralph-Erich Hildebrandt
    Ortsvereinsvorsitzender

Mehr als zwei Jahre haben die örtlichen Politiker das Thema mit den Bürgern und der Verwaltung diskutiert. Der getroffenen Entscheidung hat sich der Fachausschuss des Rates angeschlossen. Lediglich die Grünen stimmten gegen den Abbau der Kanalrohre. Das verwundert niemanden, sehen sie doch die Verkehrsprobleme meist nur aus ihrer Froschperspektive.
Wem und was will Herr Napp erzählen in Allerheiligen? Das betroffene Straßenstück ist auf seinen 300 Metern nahezu Anwohnerfrei!
Will er die Beschlüsse der Politik erläutern?
Nein, er stellt sich vor seine Verwaltung, weil er das Scheitern der ursprünglich vereinbarten Rückbaumaßnahmen kaschieren will.
Die örtliche Politik weiß, das die als Platzhalter 2004 aufgestellten Kanalrohre wegen der Kassenlage ewig stehen bleiben würden und hat deshalb die Notbremse gezogen. Was befürchtet und deshalb verschwiegen wird, ist der zweite Teil des Beschlusses: sollte die Verkehrsentwicklung es nötig machen, werden Baumscheiben an den geeigneten Stellen platziert. Diese Ausgaben für eine städtebaulich notwendige Lösung möchte sich Herr Napp sparen!

Ingo Stolz
Presseerklärung der SPD Rosellen

Nachdem Herr Napp und seine Verwaltung mit allen Tricks gescheitert sind, den von vielen Bürgern geforderten Abbau der Betonringe zu verhindern, will er vor der Ratssitzung am Freitag nun gegen die mit großer Mehrheit gefassten Beschlüsse der Politik Stimmung auf einer „Informationsveranstaltung“ machen.

Sofern die Politik nicht nach dem Gutsherrengusto des Bürgermeisters und der Verwaltung beschließt, werden Beschlüsse nicht ausgeführt, zwischen Gremien hin- und hergeschoben und dann wird plötzlich die Notwendigkeit eines Ratsbeschlusses aus dem Hut gezaubert.
Wenn dann die Gremien das so beschließen, nun die Informationsveranstaltung als letzter Hoffnungsschimmer der Beeinflussung. So versucht der Bürgermeister und seine Verwaltung bereits seit 2 Jahren den Beschluss zu verhindern.

So ignoriert unsere Verwaltung die Beschlüsse der Politik schon lange. Der Bürgermeister ist halt ein schlechter Verlierer.
Hier geht es nicht um die Sache, sondern um Einzelinteressen und die Eitelkeit unseres verehrten Bürgermeisters.

Der Antrag wurde übrigens von der FDP mit Unterstützung der CDU eingebracht. Die SPD hat sich angeschlossen und steht zu Ihrem Wort.

Bürgermeister Herbert Napp hat die Anwohner der Horremer Straße und der Neusser Landstraße in Allerheiligen zu einer Informationsveranstaltung am kommenden Donnerstag, 26. Mai 2011, 18.30 Uhr, in die Sporthalle Allerheiligen eingeladen.

Hintergrund ist die Beschlussempfehlung des Bezirksausschusses Rosellen und des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung an den Rat, dieser möge in seiner Sitzung am 27. Mai 2011 die Verwaltung beauftragen, sämtliche Betonpflanzringe auf der Horremer Straße zwischen dem Kreisverkehr im Süden und der Straße „An der Sporthalle“ in Allerheiligen abzubauen. Lediglich der erste Betonring hinter dem Kreisverkehr in Richtung Allerheiligen soll bleiben.

Am Freitag, dem 20.5.2011, findet wieder der Abendlauf des ASC Rosellen statt.

Weitere Infos

Die SPD Rosellen unterstützt den ASC wie auch in den letzten Jahren durch den Betrieb des Getränkestandes.