Mit großem Bedauern musste der Vorsitzende der SPD Rosellen Ralph-Erich Hildebrandt den Rückzug von Ingo Stolz – bekannt als der Bürgermeister von Allerheiligen – von der Stadtratskandidatur zur Kenntnis nehmen. Er hatte 2004 und 2009 das Direktmandat im Wahlkreis 26 gewonnen.

Stolz informierte Kreistagsmitglied Horst Fischer und Hildebrandt kurz nach seinem Weihnachtsurlaub im Ausland, dass sich dort sowohl neue persönliche als auch berufliche Perspektiven für ihn eröffnen würden. Nach der Bundestagswahl ist Stolz zusammen mit MdB a.D. Bernd Scheelen in den Ruhestand getreten.
Er könne daher in der kommenden Wahlperiode nicht mehr garantieren, sein Mandat in gewohnter Weise wahrnehmen zu können, weil er sich viel im Ausland befinden werden. Daher verzichte er auf seine Kandidatur.

Sofern er verfügbar ist, wird er allerdings seinem Ortsverein weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung stehen.

Aus der NGZ vom 7.1.2014:

Gute Nachrichten gibt es für Pendler im Neusser Süden: Nach langem War-ten soll dieses Jahr endlich die Streckenführung der Buslinie 874 verlängert werden, damit sie von der Vellbrüggener Straße aus über eine Stichfahrt den Bahnhof Norf ansteuern kann.
„Der Norfer S-Bahnhof wird ab dem 15. Juni an die Linie 874 angebunden“, sagte ein Sprecher der DB-Rheinlandbus (BVR) auf Anfrage der NGZ. Anders als etwa bei den Stadtwerken, die ihren Fahrplan schon zum Jahreswechsel geändert haben, erfolge die Umstellung bei der BVR erst zum Sommer-„Fahrplandetails werden derzeit erarbeitet“, so der Sprecher.
„Dafür haben wir im Neusser Süden lange gekämpft“, sagt der Rosellener SPD-Politiker Heinz London. Sowohl er als auch sein CDU-Pendant, der Stadtverordnete Sven Schümann, hatten sich für eine bessere S-Bahn-Anbindung stark gemacht, schlussendlich hatte auch der Planungsausschuss einen entsprechenden Beschluss gefasst. „Nicht nur für die Pendler, auch für die Schüler aus den südlichen Stadtteilen wird die bessere Anhindung viele Vorteile bringen“,. sagt London, der selbst die Linie 874 regelmäßig nutzt, etwa um ins Stadtzentrum zu fahren. Bei der Bahn geht es nun darum, die Fahrtzeiten der Regionallinie, die bis nach Dormagen reicht, neu zu strukturieren. Dabei werde die Absicht verfolgt, die Fahrpläne der Busse und der S-Bahn aufeinander abzustimmen, sagte der Sprecher der BVR.

Einen guten Rutsch

Der Vorstand der SPD Rosellen wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern einen guten Rutsch in ein hoffentliches erfolgreiches und fantastische Jahr 2014

willybrandt

Die SPD Rosellen gedenkt heute an seinem 100. Geburtstag einer der größten Sozialdemokraten Deutschlands – Willy Brandt

weihnachten2013

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das abgelaufene Jahr 2013 war gezeichnet von der Bundestagswahl, die dann vieles Überraschendes gebracht hat.
Letztendlich waren wir Sozialdemokraten mit unserem Ergebnis nicht zufrieden.
Auch die Folge der – um das Wort des Jahres zu gebrauchen – GroKo ist bei den Sozialdemokraten durchaus ungeliebt gewesen auf Grund der Erfahrungen der Regierung in den Jahren 2005-2009.
Dennoch hat der Koalitionsvertrag und das folgende Mitgliedervotum ein deutlich stärkeres Selbstbewusstsein der SPD gefördert.

Mit dieser Kraft haben wir uns in den letzten Jahren immer wieder im Bezirksausschuss und im Stadtrat für Sie hier im Stadtbezirk Rosellen eingesetzt.

Damit das auch so bleibt oder sich noch verbessert, wollen wir für die Kommunalwahl 2014 besonders um Ihre Stimmen werben.

Mit Ingo Stolz, unserem Stadtverordneten aus Allerheiligen, den alle immer den „Bürgermeister von Allerheiligen“ nennen, haben wir einen profunden Kenner der Ortspolitik, der in 10 Jahren Stadtratsarbeit alle möglichen Kontakte hat, um den Ort voran zu bringen.

Als ausgewiesener Experte der Schul- und Stadtteilpolitik stelle ich mich Ihnen erstmalig in Rosellen/Rosellerheide-Neuenbaum zur Wahl. Als Vorsitzender der SPD Rosellen kenne ich die vielfältigen Belange meines Stadtbezirks.
Mein Vorgänger, Heinz London, hat sich in Neuss als „Mr. Sport“ einen Namen gemacht. Er wird mir und dem Ortsverein weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung stehen.

Dazu wird mein langjähriger Vorgänger im Amt als Ortsvereinsvorsitzender Horst Fischer wieder für den Kreistag kandidieren. Seine hohe Reputation haben ihn zu einer wichtigen Person in der Kreispolitik und zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gemacht.

Die SPD ist immer nah am Puls des Geschehens hier im Ort. Wie man jetzt beim Thema Feuer- und Rettungswache für den Neusser Süden sieht, werden unsere Ideen von den Regierenden in der Stadt zunächst abgelehnt, um sie dann nach einiger Zeit als ihre eigenen aufzugreifen und zu Zeiten des Wahlkampfes als heiße Luft zu propagieren, die nach der Wahl wieder schnell verpufft.

Daher ist es wichtig, dass die SPD im nächsten Jahr in unseren Ortsteilen gestärkt wird.

Haben Sie ein besonderes Anliegen in unserem Stadtbezirk?
Sprechen Sie Ingo Stolz, Horst Fischer oder mich an, wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern.

Nun gilt es aber erst einmal um die Feiertage ein wenig Ruhe und Besinnlichkeit zu finden. Viele von Ihnen werden das in unseren beiden Kirchen tun, wo sich durch den Weggang von Pfarrer Vossen nach Düsseldorf und die Pensionierung von Pfarrer Schenk in der zweiten Jahreshälfte auch Veränderungen zeigen werden.

Auch wenn die Tendenz des Mensche auf Bewahren liegt, so ist es die Veränderung, die uns weiter bringt.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein für uns alle verheißungsvolles Jahr 2014.

Ihr
Ralph-Erich Hildebrandt
Vorsitzender der SPD Rosellen

Groß ist der Aufmacher des Gefälligkeitsblattes. CDU-Mann Hilgers habe die Idee für die Feuerwache Süd auf der grünen Wiese gehabt.

Falsch.

Bereits vor drei Jahren hat SPD-Stadtverordneter Ingo Stolz vorgeschlagen und in den BZA Rosellen eingebracht, dass Rettungswache und in der Folge auch die Feuerwachen am S-Bahnhof Allerheiligen untergebracht werden.

Neu ist also nur der Standort. Die Idee ist alt und natürlich – wie vieles, was die CDU vorschlägt – die gute Idee der SPD Rosellen.

Wer sich mit fremden Federn schmückt…

Im Rahmen des Weihnachtsessens der SPD Rosellen in der Pizzeria Pitter und Paul in Rosellerheide konnte OV-Vorsitzender Ralph-Erich Hildebrandt dreimal zu 25 Jahren SPD gratulieren. Die langjährigen OV-Vorständler, BZA-Mitglieder und Aktiven

Karin Barg

Conny Lampert-Voscht

und

Willy Voscht

wurden mit einer Urkunde und einer Ehrennadel/-brosche geehrt.

Ralph-Erich Hildebrandt, Conny Lampert-Voscht, Willy Voscht und Karin Barg (v.l.n.r)
Ralph-Erich Hildebrandt, Conny Lampert-Voscht, Willy Voscht und Karin Barg (v.l.n.r)

In seiner Rede konnte der OV-Vorsitzende den vergangenen Wahlkampf Revue passieren lassen und auf den kommenden Kommunalwahlkampf einstimmen.