Montag, 24.2.2014
20:00 Uhr
Bauernstube Gier
Die Veranstaltung ist parteiöffentlich für Mitglieder der SPD Rosellen.
Montag, 24.2.2014
20:00 Uhr
Bauernstube Gier
Die Veranstaltung ist parteiöffentlich für Mitglieder der SPD Rosellen.
Am Montag, dem 24. Februar 2014, findet in der Zeit von 18.30 bis 19.30 Uhr eine Bürgersprechstunde der SPD Rosellen in der Bauernstube Gier, Graf-Schaesberg-Str., Rosellen statt.
Als Gesprächspartner für die Bürgerinnen und Bürger stehen der Kreistagskandidat der SPD Rosellen Horst Fischer, die Stadtratskandidatin für Allerheiligen Ina Grothe und der Stadtratskandidat für Rosellen/Rosellerheide-Neuenbaum Ralph-Erich Hildebrandt zu Verfügung.
In Elvekum kam heute die SPD Rosellen unter Leitung des Vorsitzenden Ralph-Erich Hildebrandt zusammen, um über den Wahlkampf, das Arbeits- und Wahlprogramm für das Jahr 2014 zu beraten. Bei den Diskussionen wurde immer wieder die fehlende Infrastruktur in den Ortschaften deutlich. Hier wird die SPD Rosellen ihre Schwerpunkte mit der Stadtratskandidatin für Allerheiligen Ina Grothe, dem Stadtratskandidaten für Rosellen/Rosellerheide-Neuenbaum Ralph-Erich Hildebrandt und dem Kreistagskandidaten Horst Fischer setzen.
Auch für die vorstehende 50 Jahr-Feier der SPD Rosellen im Jahr 2015 wurden die ersten Planungen vorgenommen.
In der allgemeinen Aussprache über landes- und bundespolitische Themen waren Sicherheitsfragen, Ansiedlung von Gewerbe und Industrie, Verkehr und die Energiewende engagiert diskutiert. Den neuen SPD-Ministern in der großen Koalition wurde bisher eine überaus gute Arbeit bescheinigt.
am Samstag, 8.2.2014, von 10-16 Uhr
im Gasthaus von Zons in Neuss-Elvekum
Alle interessierten Mitglieder des Ortsvereins sind herzlich eingeladen.
Die beiden Kandidaten der SPD Rosellen für die Kreistagswahl wurden auf der Kreisdelegiertenkonferenz in der Zehntscheune in Grevenbroich eindrucksvoll gewählt.
Cornelia Lampert-Voscht wurde mit 111 Ja bei 1 Nein und 1 Enthaltung für den Kreisbezirk 10 gewählt
Horst Fischer ist im Kreisbezirk 9 mit 111 Ja bei 2 Stimmen gewählt.
Auch bei der Aufstellung der Reserveliste wurden die Rosellener SPD Kandidaten beeindruckend bestätigt.
Horst Fischer auf dem sicheren Listenplatz 5 mit 110 Ja bei 1 Nein Stimme und Cornelia Lampert-Voscht auf Platz 22 mit 110 Ja-Stimmen.
Cornelia Lampert-Voscht wurde zudem als Huckepackkandidatin für die weibliche Spitzenkandidatin Gertrud Servos (Listenplatz 2) nomminiert.
Auf der Mitgliederversammlung der SPD Rosellen wurden Ina Grothe mit 92 Ja-Stimmen bei 2 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung für den Wahlkreis 26 Allerheiligen und Ralph-Erich Hildebrandt mit 93 Ja-Stimmen bei 3 Nein-Stimmen für den Wahlkreis 25 Rosellen/Rosellerheide-Neuenbaum aufgestellt.
Hildebrandt wurde zudem mit 91 Ja-Stimmen bei 1 Nein-Stimme und 1 Enthaltung auf den aussichtsreichen Listenplatz 11 und Grothe mit 90 Ja- und 2 Nein-Stimmen bei 2 Enthalten auf den nicht chancenlosen Listenplatz 20 gewählt.
Artikel dazu in der NGZ:
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/neuss/spd-zieht-mit-junger-mannschaft-in-die-wahl-aid-1.3989070
Die SPD Rosellen ist glücklich darüber, dass nach dem Rückzug von Ingo Stolz als Wahlkreiskandidatin die stellvertretende Vorsitzende der SPD Rosellen Ina Grothe bereit ist, die Wahlkreiskandidatur im Wahlkreis Allerheiligen zu übernehmen.
Die gebürtige Neusserin Grothe ist 33 Jahre alt und Mutter eines vierjährigen Sohnes und lebt seit einigen Jahren in Allerheiligen.
Die studierte Politikwissenschaftlerin arbeitet als Projektreferentin Berufsbildung bei Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks e.V. (LGH). Seit mehreren Jahren ist sie sachkundige Bürgerin im Komitee für Partnerschaften und internationale Beziehungen und im Bezirksausschuss Rosellen der Stadt Neuss. Seit 2011 ist Grothe zudem stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins.
Ziel für Grothe wird sein, den direkt gewonnenen Wahlkreis Allerheiligen zu verteidigen. Der scheidende Stadtverordnete Ingo Stolz hat ihr alle Unterstützung dafür zugesichert.