Auf der gemeinsamen Sitzung vom Bezirksausschuß Rosellen und dem Ausschuß für Planung und Stadtentwicklung wurde das Raumprogramm für Schule, Jugendzentrum und Kindertagesstätte mit funktionalen Erweiterungen für ein Bürgerzentrum beschlossen. Die NGZ berichtet am 19.10.2007 darüber: PDF-Datei

Wie groß die Verunsicherung bezgl. der Grundschule Allerheiligen ist, zeigt der Artikel der NGZ vom 10.10.2007. PDF-Datei Deshalb besuchen Sie unsere Informationsveranstaltung am 17.10.2007

Liebe Bürgerinnen und Bürger, eine wichtige Entscheidung wird Ihnen zur Zeit abverlangt. Es geht hierbei nicht nur um die 56 Kinder, die zur Gründung der Schule notwendig sind. Es geht auch um die Zukunftsfähigkeit unseres Stadtteils, der so schnell weiter wächst. Die Schule – natürlich im Ganztagsbetrieb – ist in Verbindung mit der Tageseinrichtung für […]

Natürlich hat die Schulexpertin der SPD Hohlmann Recht, wenn Sie auf andere dringlichere Probleme hinweist und deren Lösung einfordert. Greift man den CDU-Vorschlag auf, muss man ihn aber auch zu Ende denken. Die Schulen werden keinen Bedarf anmelden, da dies Imageschädigend ist und bei künftig freier Schulwahl der Ruf der Schule besonders wichtig ist. Deshalb […]

Ab sofort können die Eltern aus Allerheiligen ihre Kinder für das Schuljahr 2008 in der St. Peter Schule Rosellen anmelden. Wieso in Rosellen? In den dortigen Räumen wird die neue Grundschule Allerheiligen bereits vor Fertigstellung im August 2009 gegründet. Dann werden die Klassen mit ihren Lehrern „umziehen“ in das neue Gebäude neben der Sporthalle. Nach […]

Mit den CDU-Stimmen wurde erneut mit einer knappen Mehrheit der Beschluß des BZA Rosellen zur Verkehrsberuhigung in Schlicherum vom Ausschuß für Planung und Stadtentwicklung (APS) abgelehnt. PDF-Datei des NGZ-Artikels vom 6.9.2007 Die SPD will und muss den Schlicherumer Bürgern namentlich den BZA-Vorsitzenden und CDU-Stadtverordneten Andreas Schneider nennen, der es mit allen Mitteln versucht, die Verkehrberuhigung […]