Gegen die Stimmen der SPD hat der Schulausschuß mit den Stimmen von CDU, FDP und Grünen beschlossen, den seit Montag vorliegenden Bescheid der Bezirksregierung Düsseldorf gegen die Genehmigung der Grundschule Allerheiligen zu akzeptieren.
Die SPD hatte vorgeschlagen, dass im Klageverfahren das Verfahren der Bezirksregierung überprüft werden soll.
Damit wird es beim nächsten Anlauf wieder die rechtlichen Unsicherheiten im Genehmigungsverfahren geben.
Es zeigt sich, dass CDU, FDP und Grüne zwar nach außen für die Grundschule sind, aber hinter den Kulissen zusammen mit der Verwaltung alles tun, um eine Grundschule in Allerheiligen zu verhindern.
Das ist eine Politik, die sich nicht nur gegen die Kinder und Eltern richtet, denen immer wieder der schwarze Peter zugeschustert wird statt eine Lösung zu finden, die eine Errichtung ermöglicht, sondern gegen die alle Bürger Allerheiligens, die die Grundschule als Zentrum eines Ortes als zentralen Bestandteil dringend benötigen und denen man diese auch immer versprochen hat.

Der Sportausschuß der Stadt Neuss unter Vorsitz des SPD-Stadtverordneten von Rosellen, Heinz London, hat einstimmig den Kunstrasenplatz für die Bezirkssportanlage Rosellen beschlossen.
Die Investitionssumme wird ca. 1 Millionen Euro betragen und die Eröffnung voraussichtlich im Spätsommer 2009 erfolgen.

In einer Notiz vom 30.10.2008 weist die NGZ auf die Sitzung des Sportausschusses hin, auf der der Kunstrasenplatz für Rosellen beschlossen werden soll.
Außerdem wird über einen Prozess im Zusammenhang mit Sachbeschädigungen im Baugebiet B von Allerheiligen berichtet.

PDF-Datei

Auf dem SPD-Parteitag sind Heinz London für den Wahlkreis 25 Rosellen/Rosellerheide und Ingo Stolz für den Wahlkreis 26 Allerheiligen erneut zu SPD-Direktkandidaten für die Kommunalwahl im Mai 2008 nomminiert worden.

Sorgen Sie mir Ihrer Stimme für Heinz London und Ingo Stolz dafür, dass beide im nächsten Stadtrat sich auch weiterhin für Ihre lokalen Belange vor Ort einsetzen können.
Wählen Sie Heinz London und Ingo Stolz, Ihre Politiker vor Ort zum Anfassen.

Wie heute morgen in News 89.4 zu erfahren war, hat die Bezirksregierung abgelehnt, die Grundschule Allerheiligen für das Schuljahr 2008/2009 zu genehmigen.

Der Text der Meldung:

In Neuss – Allerheiligen wird es im kommenden Jahr keine neue Grundschule geben. Das bestätigte Bürgermeister Napp. Demnach hat die Bezirksregierung den entsprechenden Antrag der Stadt abgelehnt, weil sich nicht genügend Kinder angemeldet haben. Die Mindestanmeldezahl liegt bei 56. Die Stadt hatte bei Eltern in Allerheiligen Absichtserklärungen zur Anmeldung eingeholt. Definitiv festgelegt hatten sich dort und in anderen Stadtgbieten die Eltern von 42 Kinder. Weitere 28 waren sogenannte „Kann- Kinder“, also Kinder die vorzeitig eingeschult werden sollten. Damit wäre die Mindestanmeldezahl für eine Schulgründung zwar erfüllt, die Bezirksregierung akzeptierte die Zahl aber nicht. In einem Schreiben hieß es, man vermute viele der Kinder seien nur angemeldet worden, um eben die Mindestzahl zu schaffen, diese Anmeldungen seien aber eher als unverbindlich einzustufen. Bürgermeister Napp schloss nicht aus, im nächsten Jahr noch einmal zu versuchen, die Grundschule für Allerheiligen durchzusetzten. Es wäre Anlauf Nummer drei. Die Grundschulen in der Stadt werden jetzt informiert, dass jetzt das offizielle Anmeldeverfahren beginnen kann, das bisher bis zur Entscheidung gestoppt worden war.

am 16.9.2008 um 17:00 im Rathaus Neuss zusammen mit dem Bauausschuß und anschließend im Weitz-Zimmer als weiterführende Sitzung des BZA Rosellen.

Tagesordnung