Am Sonntag, dem 7. Juni 2009, in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr.
WÄHLEN GEHEN!!!
Am Sonntag, dem 7. Juni 2009, in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr.
WÄHLEN GEHEN!!!
Am Sonntag, dem 7. Juni 2009, werden die Wahlen zum europäischen Parlament abgehalten.
SPD Rosellen: Wählen gehen!!!
„Natürlich bin ich enttäuscht, mache aber den Eltern, die ihre Kinder nicht an eine virtuelle Schule anmelden wollten, keinen Vorwurf“, so die erste Reaktion von Ingo Stolz. Der Stadtverordnete aus Allerheiligen hatte die Forderung nach einer Grundschule für den schnell wachsenden Ort bereits im Februar 2004 erhoben und will weiter kämpfen. Stolz: „in einigen Jahren werden die Eltern, die jetzt kontinuierlich ins neue Baugebiet „B“ ziehen, diese Frage anders beurteilen. Neben KiTa, dem Bürger- und Jugendzentrum, die im nächsten Jahr hier in Betrieb gehen, wird die Schule dann dort im fußläufigen Bereich liegen und das Infrastrukturangebot sinnvoll ergänzen.“
Auch Gisela Hohlmann, schulpolitische Sprecherin der Neusser SPD ist enttäuscht: “Vor wenigen Jahren hätten 32-37 Anmeldungen noch gereicht und in diesem Schuljahr haben vier existierende Neusser Schulen auch nicht mehr Anmeldungen“.
Stolz hofft, dass auch die anderen Parteien weiterhin zu diesem wichtigen Projekt stehen und verweist auf Pläne für ein weiteres wachsen Allerheiligens, die in den Schubladen liegen. „das Potential für zwei 3-zügige Schulen – lt. Schulministerium die optimale Größe für Grundschulen – ist auf Jahrzehnte garantiert“.
Der Bezirksausschuß Rosellen tagt am Donnerstag, dem 4.6.2009, um 17:00 Uhr im Heidezentrum Rosellerheide.
Der Bezirksausschuß Rosellen tagt am Donnerstag, dem 4.6.2009, um 17:00 Uhr im Heidezentrum Rosellerheide.
Auch News 89.4. berichtet über die Fristverlängerung
Anmeldeschluss für Grundschule Allerheiligen verschoben
Neuss – Wenn Eltern ihre Kinder in der geplanten Grundschule in Neuss Allerheiligen anmelden möchten, haben sie dafür jetzt mehr Zeit. Schuldezernentin Christiane Zangs verlängerte die am Freitag auslaufende Frist um eine weitere Woche. Zuvor hatten sich Elternvertreter über einen zu kurzen Zeitraum für eine so wichtige Entscheidung beklagt. Bis Ende nächster Woche müssen mindestens 56 Vorab-Anmeldungen für die ersten Klassen der Schule vorliegen: Ansonsten wird die zuständige Bezirksregierung Düsseldorf die geplante Schule nicht genehmigen.
19.05.2009 – 06:59