Im Jahre 1965 wurde der Ortsverein der SPD Rosellen eigenständig gegründet.
Aus diesem Anlaß begeht die SPD Rosellen am Sonntag, dem 26.4.2015 um 11:00 die Feier zum 50-jährigen Bestehen.
Gesonderte Einladungen folgen.
Im Jahre 1965 wurde der Ortsverein der SPD Rosellen eigenständig gegründet.
Aus diesem Anlaß begeht die SPD Rosellen am Sonntag, dem 26.4.2015 um 11:00 die Feier zum 50-jährigen Bestehen.
Gesonderte Einladungen folgen.
Die Klausurtagung der SPD Rosellen findet als Mitgliederversammlung mit Vorstands- und Delegiertenwahlen am Samstag, dem 7.2.2015 von 10 bis 16 Uhr in der Gaststätte von Zons in Neuss-Elvekum statt.
Der langjährige Stadtverordnete, stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins und des Bezirksausschusses Heinz London konnte für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden.
Außerdem erhielt Heinz London eine Ehrenurkunde des Ortsvereins für seine 15-jährige Tätigkeit als Stadtverordneter im Wahlkreis Rosellerheide-Neuenbaum/Rosellen.
Der Stadtkurier berichtet heute in der Ausgabe vom 1.10.2014 über die Gründung der Grundschule Allerheiligen mit einem großen Foto von Ina Grothe.
Bürgermeister Herbert Napp verkündete am 29.8.2014 in der Sitzung das deutliche Ergebnis der Bedarfsermittlung.
Es wurden 120 Eltern von Kindern im Umkreis der geplanten Schule angeschrieben.
69 positive Rückmeldungen wurden gegeben, davon waren
Damit ist die erforderliche Zahl von 50 Willenserklärungen deutlich überschritten.
Nun folgt das Schulartbestimmungsverfahren, dazu werden die Eltern erneut angeschrieben. Sofern sich nicht mindestens 50 Eltern für eine katholische oder evangelische Bekenntnisschule bzw. eine Weltanschauungsschule aussprechen, wird es eine Gemeinschaftsschule geben.
Der Bürgermeister hat bereits in der Stadtratssitzung angedeutet, dass er den notwendigen Errichtungsbeschluss in einer Dringlichkeitsentscheidung treffen wird, so dass es Ende Oktober (in der Woche nach den Herbstferien) zum Anmeldeverfahren kommt.
Hier sind erneut 50 Anmeldungen erforderlich, damit die Schule wirklich zu Stande kommt. Hierbei können auch Kannkinder (1.10.2009 bis 31.12.2009) und Kinder, die erst im Laufe der 1. Hälfte 2015 nach Allerheiligen ziehen angemeldet werden.