In einer Pressemitteilung kann der SPD-Stadtverordnete für Allerheiligen Ingo Stolz mitteilen, dass im Jahr 2007 Allerheiligen erneut mit 800.000 € vom Land gefördert wird. Er fordert, das Geld für ein Bürger- und Jugendzentrum einzusetzen. PDF-Datei

Der Stadtrat hat am 24.3.2007 folgendes beschlossen: Baumarkt für Allerheiligen (Bebauungsplan) Trägerwechsel bei St. Albertus zum ev. Träger NoNi

Einer der drei Einsatzwagen der Rettungswache in Reuschenberg ist immer in den südlichen Stadtbezirken unterwegs. Ingo Stolz, der SPD-Stadtverordnete aus Allerheiligen forderte deshalb, die Stationierung eines Wagens mit Besatzung in den leeren Räumen in Allerheiligen am S-Bahn-Halt. „Neben den Vorteilen für die Menschen im Notfall, ist dort dann auch 24 Stunden am Tag ein Mehr […]

Der SPD-Stadtverordnete Ingo Stolz kommentiert die Baumarkt-Kritik der Grünen: „Biomassenanbau statt Baumarkt in Allerheiligen fordern die Neusser Grünen. Sie beklagen den Flächenverbrauch und malen Verkehrsprobleme an die Wand. Ein Blick auf die Karte hätte genügt, dies als puren Unsinn zu erkennen. Da wird ein ausgewiesenes und seit Jahren brach- liegendes Gewerbegebiet jenseits der Bahnlinie vermarktet. […]

Nach den Beschlüssen, in Allerheiligen ein Baumarkt an der Umgehungsstraße zu bauen, den die SPD-Fraktion mitträgt, beginnt nun die Diskussion. Die NGZ am 16.3.2007 berichtet über Bedenken der Grünen und druckt einen Leserbrief zu dem Thema: PDF-Datei

Die NGZ berichtet in der Ausgabe vom 14.3.2007, dass in der Jugendhilfeausschuss-Sitzung prinzipielle Fragen zur Übernahme von St. Albertus durch NoNi geklärt wurden. PDF-Datei Die WZ berichtet in der Ausgabe vom 13.3.2007, dass die Zukunft des Kindergartens St. Albertus in Allerheiligen immer noch unklar ist. PDF-Datei